Seit 1967 hat sich die Fleischerei Schraps vom 3-Mann Betrieb zu einer über die Grenzen Geras hinaus bekannten "Thüringer Spezialitätenfleischerei" entwickelt.


 

1967

übernahm der erst 23 Jahre junge Fleischermeister Reiner Schraps die Fleischerei in der Reichsstraße 56 mit 2 Angestellten von der Familie Thalemann.


 

Fortan kämpfte man sich durch 23 Jahre sozialistische Planwirtschaft. Diese war geprägt durch Mangelversorgung der Bevölkerung. Es musste immer mehr auf die kleinen privaten Handwerksbetriebe zurückgegriffen werden. Die steigende Nachfrage und die stetig wachsende Kundenzahl machte daher 


 

1975 

den Umbau und die Erweiterung der Produktion erforderlich. 


 

Schon in diesen schweren Zeiten legten Reiner und Hannelore Schraps Wert auf beste Qualität und Frische. Deshalb war der Zuspruch für die "Schraps-Wurst"  groß und der Betrieb wuchs bis 1989 auf zwölf Angestellte. Damit war die Fleischerei Schraps die größte private Fleischerei in Gera.


 

Nachdem 1990 die Voraussetzungen endlich gegeben waren, die verschiedensten Kundenwünsche erfüllen zu können, begann man zu expandieren. Zunächst absolvierte der ältere Sohn Holger


 

1991 

erfolgreich die Prüfung zum Fleischermeister. 


 

In Gera-Bieblach wurde ein Verkaufspavillon errichtet.


 

1993

folgte die Eröffnung der Filiale in der Schloßstraße im Stadtzentrum.


 

1994 

wurde in Gera-Lusan in der Ladenpassage Saalfelder Straße ein weiteres Geschäft eröffnet.


 

Die Produktionsräume stießen sowohl räumlich als auch technisch an ihre Grenzen und so begann man nach dem Ankauf der Wohn- und Geschäftshäuser in der Reichsstraße 58 und 60 


 

1995 

mit deren Sanierung und dem Anbau eines modernen Produktionsbetriebes.


 

1996 

konnte das neue Hauptgeschäft und die Produktion feierlich eröffnet werden.


 

2000

erlangte der jüngere Sohn Stephan sein Diplom in Betriebswirtschaft.


 

2003

wurde im Stadtteil Debschwitz in der Wiesestraße eine weitere Filiale eröffnet, die sich sofort großer Beliebtheit erfreute.


 

Die Söhne Holger und Stephan sind inzwischen Miteigentümer der Fleischerei.


 

2007

wurde mit einem "Tag der offenen Tür" das 40 jährige Bestehen der Fleischerei Schraps gefeiert. Rund 1200 interessierte Besucher schauten  hinter die Kulissen der Produktion und verfolgten den Weg des frischen Fleisches von der Zerlegung bis zur fertigen Wurst. Die gesamten Einnahmen des Festes (3.400 €) wurden dem Kinderhospiz Mitteldeutschland gespendet.


 

2010

Zulassung als EG-Betrieb


 

Mittlerweile haben sich Reiner und Hannelore Schraps in ihren wohlverdienten Ruhestand begeben. Sie stehen ihren Söhnen und der Schwiegertochter jedoch weiterhin mit kritischem Blick, manch gutem Ratschlag und  ihrer langjährigen

Erfahrung zur Seite.


2014

Im Rahmen der Aktion 7+7+7 Löwen für Gera anlässlich der 777 Jahr-Feier zog unser ganz persönlicher Löwe in die Geraer Innenstadt ein.
 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

2015

Umbau der gesamten Kältetechnik in den Produktions- und Kühlräumen der Reichsstraße 58/60